Auf dieser Seite finden Sie die Bevölkerungskarte von Norwegen zum Ausdrucken und zum Herunterladen im PDF-Format. Die Bevölkerungsdichtekarte von Norwegen zeigt die Anzahl der Einwohner im Verhältnis zur Landesgröße und die Struktur der Bevölkerung von Norwegen in Nordeuropa.

Karte der Bevölkerungsdichte von Norwegen

Karte der Dichte Norwegens

Die Karte der Bevölkerungsdichte von Norwegen zeigt die Anzahl der Einwohner im Verhältnis zur Größe Norwegens. Diese demographische Karte von Norwegen ermöglicht es Ihnen, die Demographie und die Struktur der Bevölkerung von Norwegen in Nordeuropa zu kennen. Die Karte der Bevölkerungsdichte von Norwegen kann im PDF-Format heruntergeladen werden, ist druckbar und kostenlos.

Norwegen liegt auf Platz 119 in der Liste der Länder (und Dependenzen) nach Einwohnerzahl. Die Bevölkerungsdichte in Norwegen beträgt 15 pro Km2 (38 Menschen pro mi2). 83.4 % der Bevölkerung ist städtisch (4.521.838 Menschen im Jahr 2020). Das Medianalter in Norwegen liegt bei 39,8 Jahren. Norwegen hat ein relativ konstantes Bevölkerungswachstum von Jahr zu Jahr und die einzige leicht negative Statistik ist die Tatsache, dass es einen ziemlich hohen Prozentsatz von Menschen über 65 Jahren hat. Das CIA World Factbook schätzt, dass das derzeitige Wachstum die Bevölkerung Norwegens bis zum Jahr 2060 auf 7.032.687 Menschen ansteigen lassen wird, wie Sie auf der Karte der Bevölkerungsdichte Norwegens sehen können.

Die Wachstumsrate in Norwegen war in beiden Richtungen nie drastisch. Die höchste jährliche Wachstumsrate, die jemals verzeichnet wurde, war 2015, als es einen Anstieg von 1,25 % gab, wie die Karte der Bevölkerungsdichte in Norwegen zeigt. Obwohl diese Zahlen nicht auf ein enormes Wachstum hindeuten, war das Wachstum nie negativ und die Bevölkerungszahlen sind seit langem relativ stabil. Die Geburtenrate in Norwegen ist niedriger als der weltweite Durchschnitt: Auf eine durchschnittliche norwegische Frau kommen 1,72 Kinder. Wäre die Veränderung der Bevölkerung allein von dieser Zahl abhängig, hätte die Bevölkerung möglicherweise zu sinken begonnen, aber die Zahl der Einwanderer, die ins Land kommen, hat die Zahlen dort gehalten, wo sie sind. Im Jahr 2019 lag die jährliche Wachstumsrate in Norwegen bei 0,89 %, wodurch die Bevölkerung jedes Jahr um etwa 50 000 Menschen zunahm.

Norwegen ist ein skandinavisches Land in Nordeuropa mit einer Landmasse von 148.728 Quadratmeilen (385.203 Quadratkilometern), das in Bezug auf seine schiere Größe an 62. Das Land besteht aus dem nördlichen Teil der skandinavischen Halbinsel, der Insel Jan Mayen und der Inselgruppe Svalbard, und seine gebirgige Küstenlinie wird von Fjorden und Tausenden von Inseln unterbrochen. Norwegen grenzt an Schweden, Finnland und Russland sowie an die Barentssee, die Norwegische See, die Nordsee und den Skagerrak. Auf jeder Quadratmeile Land leben durchschnittlich 35 Menschen, was umgerechnet 14 Personen pro Quadratkilometer entspricht. Damit ist Norwegen nur das 171. am dichtesten besiedelte Land der Erde. Mit etwas mehr als 80 % der Bevölkerung, die in oder in der Nähe von Großstädten leben, kann man mit Sicherheit sagen, dass Norwegen ein ziemlich urbanes Land ist.